
Sicherheit hat in Kernkraftwerken oberste Priorität, und ein kritischer Sicherheitsvorgang ist die präzise Steuerung der Reaktorkontrollstäbe. Diese Stäbe sind entscheidend für die Regulierung der Kernspaltung, indem sie in den Reaktorkern herabgelassen werden, um die Reaktion zu verlangsamen oder zu stoppen. Dieser Vorgang muss bei jedem Brennelementwechsel einwandfrei funktionieren und rigoros getestet werden.
Steuerstäbe sind ein wesentlicher Bestandteil der Steuerung der Kernreaktion in einem Reaktorkern. Sowohl in Notfällen als auch im Routinebetrieb werden diese Stäbe durch Führungsrohre herabgelassen, wobei ihre Position durch Änderungen der Induktivität beim Durchlaufen von Spulen überwacht wird. Der daraus resultierende Spannungsabfall ist proportional zur Geschwindigkeit der Stäbe und liefert wichtige Daten über deren Leistung. Im Falle einer Anomalie unterbrechen Unterbrecher automatisch die Stromzufuhr zum Gestänge der Steuerstangen, so dass die Stangen durch die Schwerkraft in eine sichere Position fallen können, die durch einen Stoßdämpfer abgefedert wird.
Stangenfalltests sind unerlässlich, um zu überprüfen, ob dieser freie Fall innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens und ohne Hindernisse, wie z. B. Verformungen in den Führungsrohren, erfolgt. Die Wirksamkeit solcher Tests erfordert fortschrittliche Datenerfassungssysteme.
Eine wirksame Stabfallprüfung hängt von mehreren entscheidenden Komponenten ab:
- AstroNova TMX Datenerfassungssystem: Das zentrale System zur Datenerfassung und -verarbeitung.
- UNIV-6 Universelle Eingangsmodule: Verarbeitet verschiedene Eingangssignale, um unterschiedlichen Prüfanforderungen gerecht zu werden.
- IHVM-6 Hochspannungs-Eingangsmodule: Ermöglicht präzise Messungen von Hochspannungseingängen, die für Prüfungen wichtig sind.
Das AstroNova TMX-System ist ein 18-Kanal-System, das mehrere Signale verarbeiten kann, darunter 0-30mV-Steuerstabsignale und ein 5V-Signal, das die Auslösung eines Unterbrechers anzeigt. Die Prüfung mehrerer Stabbänke erfordert eine Datenabtastung mit einer hohen Rate von 200 kHz, um eine ausreichende Zeitbasisauflösung zur Erkennung von Schwankungen im Stabfallprozess zu gewährleisten.
Die Prüfung beginnt, wenn der Bediener die Unterbrecher manuell auslöst, wodurch die Stangen fallen. Diese Sequenz wird für jede Stangenreihe wiederholt. Nach Abschluss der Prüfung zeigt das TMX-System automatisch die aufgezeichneten Daten an und ermöglicht so die sofortige Überprüfung eines erfolgreichen Stangenabwurfs. Mit den erweiterten Überprüfungsfunktionen können Ingenieure schnell auf bestimmte Bereiche von Interesse zoomen. Alle Daten werden archiviert und sind Teil der permanenten Testaufzeichnung.
Die Fähigkeit des TMX-Systems, mehrere Setup-Dateien zu speichern, gewährleistet Konsistenz und Wiederholbarkeit der Prüfverfahren. Dank seiner Präzision und der Möglichkeit, die Daten jedes einzelnen Stäbchenabwurfs zu vergleichen, ist das TMX-System für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in Kernkraftwerken unverzichtbar.
Das AstroNova TMX-Datenerfassungssystem mit seinen fortschrittlichen Überwachungsfunktionen und seiner hohen Genauigkeit ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Falltests in Kernkraftwerken. Durch die Bereitstellung detaillierter und präziser Daten ist dieses System entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung und die Einhaltung wesentlicher Sicherheitsprotokolle.