Lithium-Ionen-Batterien
Fertigung & Industrie

Maximierung der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien mit fortschrittlichen Lade-/Entladetests

Für Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien ist die Gewährleistung von Präzision und Qualität von entscheidender Bedeutung. Eine wichtige Methode zur Prüfung der Batterieleistung ist der Lade-/Entladezyklustest, der die Kapazität und Langlebigkeit der Batterie unter verschiedenen Bedingungen bewertet.

Die Prüfung der Batterieleistung ist unerlässlich, um festzustellen, wie lange eine Batterie verwendet werden kann, bevor sie sich verschlechtert. Das Prüfverfahren umfasst das wiederholte Laden und Entladen der Batterie, um ihre Kapazität und Leistung zu bewerten und die wesentlichen Daten zur Vorhersage ihrer Lebenserwartung zu liefern.

Da die Strom- und Temperaturbedingungen einen erheblichen Einfluss auf diese Zyklen haben, ist die Überwachung dieser Parameter entscheidend für eine genaue Bewertung. Hersteller können eine höhere Produktqualität und -zuverlässigkeit gewährleisten, wenn sie verstehen, wie verschiedene Faktoren die Batterieleistung beeinflussen.

AstroNova, seit 55 Jahren führend auf dem Gebiet der Datenerfassung und -aufzeichnung, hat eine durch und durch effiziente und zuverlässige Lösung für gründliche Lade-/Entladezyklentests von Batterien entwickelt, die aus den folgenden Komponenten besteht:

  • AstroNova Daxus® DXS-100 Datenerfassungssystem: Das Kernsystem für die Datenerfassung während der Prüfung.
  • UNIV-4 Universal- oder IHVM-4 Hochspannungs-Eingangsmodule: Module zur Verarbeitung verschiedener Eingabearten.
  • ADP-T Thermoelement-Adapter: Zur Temperaturüberwachung.
  • Shunt-Widerstand: Wird für präzise Strommessungen verwendet.

Das DXS-100-System von Daxus erfasst wichtige Daten während der Lade-/Entladezyklen der Batterie und überwacht die Spannung und die Strombelastung durch einen Shunt-Widerstand. Zusätzlich integriert ein abgeleiteter Kanal den Strom, um numerische Echtzeit-Anzeigen der Batterielade-/Entladestufen zu liefern. Die Daten können in Echtzeit überwacht und zur späteren Analyse auf der internen Festplatte gespeichert werden.

Auch Temperatursensoren können in das System integriert werden, um die thermischen Auswirkungen auf die Batterieleistung zu überwachen. Durch die Analyse der Temperaturdaten können Ingenieure feststellen, wie sich Temperaturschwankungen auf die Batteriekapazität und die Ladezeit auswirken.

Das Daxus-System ist leicht skalierbar und ermöglicht die gleichzeitige Überwachung mehrerer Batterien, bietet eine Isolierung von Kanal zu Kanal und ermöglicht die Prüfung von Batterien mit bis zu 1000 VDC. Digitale E/A-Kanäle erweitern die Fähigkeiten des Systems, indem sie es in automatisierte Prüfstände für Langzeit-Zyklustests integrieren.

Das AstroNova Daxus DXS-100-System mit seinen vielseitigen Komponenten und Echtzeit-Datenerfassungsfunktionen ist eine ideale Lösung für die Messung der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien. Durch die detaillierte Analyse von Lade-/Entladezyklen und Temperatureffekten unterstützt dieses System Ingenieure bei der Optimierung des Batteriedesigns und gewährleistet eine höhere Qualität und Zuverlässigkeit.

Hintergrund
4822Maximierung der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien mit fortschrittlichen Lade-/Entladetests
Anwendungshinweis
Messen der Batterieladung/Entladung

Die wachsende Zahl von Geräten, die Lithium-Ionen-Batterien verwenden, in Verbindung mit dem Bedarf an einem hohen Maß an Präzision und Qualität der bereitgestellten Energie hat einen entscheidenden Bedarf an der Prüfung der Batterieleistung geschaffen. Herunterladen und mehr lesen!

Das Papier herunterladen